
Donauwelle mal anders
Zutaten
- 1 Glas Kirschen ( gut abtropfen lassen)
 - 300 g zimmerwarme Butter ( habe Alsan verwendet)
 - 1 Pck. Vanillin-Zucker
 - 300 g Zucker
 - 300 g Mehl (glutenfrei)
 - 2 TL Backpulver (glutenfrei)
 - 3 EL Kakaopulver
 - 2 EL Milch (Mandelmilch)
 - 150 g Zartbitterschokolade
 - 150 g Sahne (habe vegan verwendet)
 - 15 g Kokosfett
 - 50 g Vollmilchschokolade (evtl.vegan)
 - Fett und Mehl für die Springform
 - 6 Eier
 
Anleitungen
- 
										
Kirschen in einem Sieb abtropfen lassen. Butter ,Vanillin-Zucker und Zucker mit cremig rühren. Eier nacheinander únterrühren. Mehl und Backpulver mischen und unter den Teig geben.
 - 
										
Jetzt den Teig halbieren. Unter eine Hälfte des Teiges (seperate Schüssel) Kakao und Milch rühren.
 - 
										
Eine Gugelhupfform fetten und mit Mehl besteuben.
 - 
										
Hälfte des hellen Teiges in der Form verteilen und glatt streichen. Hälfte des dunklen Teiges daraufgeben und ebenfalls glatt streichen. Hälfte der Kirschen darüber streuen ( wichig- Kirschen gut abtropfen lassen sonst sinken alle sofort nach unten). So weiter schichten bis der Teig und die Kirschen verbraucht sind.
 - 
										
Im vorgeheizten Backofen 175°C Umluft 55-60 Minuten backen. Kuchen herausnehmen und ca. 10 Min. abkühlen lassen. Dann auf einem Kuchengitter stürzen und wieder auskühlen lassen.
 - 
										
Schokolade grob hacken. Sahne und Kokosfett erhitzen, Schoki dazu und ca. 5 Min. beiseitesellen. Kräftig durchühren. Den Kuchen jetzt mit dem Guss überziehen. Die Vollmilchschokolade raspeln und darüber geben.
 - 
										
Schmeckt auch noch am 2. Tag total fluffig und frisch.
 
Rezept-Anmerkungen
Wir hatten diesen Kuchen zur Einschulung und er kam super an.
